
B i o g r a p h y
Die Sopranistin Lilla Galyas-Orosz wurde in Miskolc (Ungarn) geboren.
Sie studierte am Béla Bartók Institut der Universität Miskolc in der Gesangsklasse von Prof. Judit Németh und erlangte das Lehrdiplom mit Auszeichnung an der Szechenyi Istvan Universität in Györ.
Während ihres Studiums gewann sie als Solistin mit dem Chor des Béla Bartók Musikinstituts Miskolc mehrere Preise: den Sonderpreis am Chorwettbewerb Deutschland 2002 sowie jeweils den ersten Preis am Wettbewerb des Musikinstituts Györ 2003 und 2005.
Ab 2006 studierte Lilla Galyas-Orosz Sologesang bei Prof. László Polgár und Prof. Cornelia Kallisch sowie Liedgestaltung bei Prof. Hartmut Höll an der Zürcher Hochschule der Künste. 2009 schloss sie das Konzertdiplom mit Auszeichnung ab. Ab 2010 studierte sie bei Prof. Barbara Locher an der Musikhochschule Luzern, wo sie 2012 das Solistendiplom erlangte.
Sie besuchte Meisterkurse bei renommierten Sängerinnen wie Anna Reynolds, Prof. Elisabeth Glauser, Julianne Banse und Prof. Margaret Honig.
Im Jahr 2012 gewann sie das Stipendium der Schweizerischen Richard Wagner Gesellschaft. Sie wurde als Gastspielerin am Luzerner Theater engagiert und sang in der Hamburger Oper unter der Leitung von Thomas Hengelbrock.
2005-2011 war Lilla Galyas-Orosz als Solistin an den Oratoriumsakademien für Chorleiter und Dirigenten in Sárospatak tätig.
Ihre Konzerttätigkeit in Deutschland, Italien, Ungarn und der Schweiz umfasst Liederabende, Oratorien und Oper.
